TYPO3, Drupal und Pimcore gehören zu den weltweit am häufigsten eingesetzten Content Management Systemen. Doch genauso häufig fragen sich Unternehmen, welche Lösung die Beste für sie ist. In unserem Webinar erläutern wir die wichtigsten Unterschiede, Vorteile und Nachteile der drei OpenSource-Lösungen, die rund 2/3 der weltweiten Content Management Systeme ausmachen.
Was sind die Herausforderungen?
Es gibt zahlreiche CMS, die alle Vor- und Nachteile mit sich bringen. Doch oftmals fehlt die genau Übersicht, welche CMS es überhaupt gibt und welche konkret zu den Anforderungen an die Website passen. Die Komplexität der CMS ist für viele schwer greifbar und es fehlt die Expertise von Expert:innen um sich für ein CMS zu entscheiden.
Für wen ist das Webinar gedacht?
- Berufserfahren
- Entscheider:innen, die vor einem Relaunch stehen
- Mitarbeiter:innen die Contentpflege betreiben
Für das Webinar sind keinerlei technische Vorkenntnisse notwendig. Wir erklären alle Funktionen der CMS auch für Laien leicht verständlich. Sollten Sie im Unternehmen in den nächsten Monaten einen Relaunch planen, hilft Ihnen unser Webinar bei der Auswahl des passenden CMS.
Auch Mitarbeiter:innen die im Unternehmen für die Contentpflege zuständig sind, können aus unserem Webinar wichtige Impulse für ihre tägliche Arbeit mitnehmen.
Die Agenda des Webinars
• Überblick: Zahlen & Fakten zu den Systemen TYPO3, Pimcore und Drupal
• Praxis-Check: Wir zeigen in kurzen Demos die jeweiligen Systeme
• Besonderheiten: Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme für Unternehmen
• Ihre Fragen
Das lernen Sie im Webinar
Im Anschluss haben Sie ausreichend Hintergrundwissen über die drei vorgestellten CMS, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Sie lernen das Backend der drei vorgestellten Systeme kenne und merken schnell, welches Ihnen am ehesten zusagt und auch welches Ihre Anforderungen am besten erfüllt.