Wo kommen gute Ideen her? Wer denkt sie und wie kommen sie zustande? Steven Johnson hat darüber ein ganzes Buch gefüllt (Where Good Ideas Come From: The Natural History of Innovation) und kommt zu folgendem Schluss: Kreativität ist ein sozialer Prozess.
Linktipp: Kompletter Vortrag von Johnson bei TED
Es gibt also nicht DEN erleuchtenden Augenblick oder DIE Idee eines Einzelnen. Ideen brauchen Zeit, um zu reifen, und Austausch – denn in den meisten Fällen entstehen sie erst aus der Reaktion zweier Intuitionen/Ideen (von Johnson „hunches“ genannt).
Damals waren die Kaffeehäuser, heute ist das (soziale) Web ein Ort zum Ideenaustausch. Der technologische Fortschritt ist dabei Resultat und Ursprung von Innovationen gleichermaßen. Und ein echter Treiber für kreativen Austausch, was man allein an den Dimensionen dieser zwei Einrichtungen erkennen kann.
Keine Think Tanks für Out-of-the-box
Vor einiger Zeit gab es in einigen Agenturen noch sogenannte Think Tanks – weiß gestrichene Räume ohne Fenster und Möbel – in denen einige wenige Mitarbeiter auf kreative Ideen kommen sollten. Ein Vorgehen also ganz gegensätzlich zu dem, was wir aus Johnsons Recherchen lernen können.
Welche Erkenntnis bringen diese Erklärungen Johnsons für eine Kreativagentur? Hier mal ein Versuch:
- Gemeinsame Ideenfindung
- Brainstorming mit allen Projektbeteiligten (Vom Designer bis zum Programmierer)
- Einbeziehung des Kunden in Brainstormings
- Kontinuierliche Projektarbeit statt Big Bang Projekte
- Mitarbeiter mit stark unterschiedlichen Lebensläufen und (Lern-) Laufbahnen
- Orte und Zeiten für Austausch geben (sehr beliebt: Die Teeküche!)
- ….
Im Sinne der kreativen Konnektivität lasse ich die Liste unvollendet. Jeder mit neuen Ideen kann die Liste gerne erweitern ;)
…auf einer gemeinsamen Zugfahrt. Oder bei einem Glas Rum im Ohrensessel. Letzteres ist wahrscheinlich nicht wirklich alltagstauglich. ;-)
Zu letzterem fehlen in der Agentur auch zwei Dinge. ;-)
…der Rum kanns aber nicht sein. Und unseren Sesseln fehlen lediglich die Ohren. ;-)
Und wenn doch welche dran waren hat man sich auf einen Kollegen gesetzt, hehe ;)
Was ja auch wieder irgendwie kreativ wäre. ;-)